Wenn wir uns der Arbeit am Systemwandel, hin zu einer inklusiveren, gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft verschreiben, stellt sich oft die Frage: „Wo fange ich damit an?“. Schließlich gibt es genug Bereiche, auf die wir uns konzentrieren könnten – alle scheinen wichtig, dringend und dazu auch noch interessant und aufregend. Dabei kann es vorkommen, dass wir alles auf einmal angehen wollen, uns selbst überfordern, den Spaß an der Sache verlieren oder – noch schlimmer – ausbrennen und unsere Gesundheit leidet. Doch das muss nicht sein. Mit der richtigen Struktur und Unterstützung, wird es dir leicht fallen, herauszufinden, wo du dich am effektivsten einbringen kannst, sodass du deine eigene Wirksamkeit konsistent erlebst und dabei nicht die Balance und Freude verlierst.
In diesem Workshop unterstütze ich dich dabei, dir darüber klar zu werden
- welche Bereiche der Transformationsarbeit dir besonders am Herzen liegen. Ist es z.B. Klimagerechtigkeit, Feminismus, Community-Building oder Anti-Rassismusarbeit? Oder etwas ganz anderes?
- welche Fähigkeiten und Qualitäten du schon mitbringst und welche du gerne noch entwickeln würdest.
- Was dir diese Arbeit bedeutet und wie deine Vision dafür aussieht.
- Wie es wäre, wenn du deine Ziele entsprechend deiner Vision setzt und konsistent erreichst.
Am Ende dieses Workshops wirst du ein klareres Bild davon haben, wie du dich in die Gestaltung unserer Gesellschaft einbringen möchtest und was dein nächster Schritt sein wird.
Dieser Workshop ist für dich wenn du
- dich oft fragst, wo du deinen wertvollsten Beitrag leisten kannst
- dir nicht sicher bist, ob deine Arbeit einen Unterschied macht
- das Gefühl hast, niemals genug tun zu können
- Strukturen für ein gemeinschaftliches Miteinander fördern willst
- neue Wege der gemeinsamen Entscheidungsfindung und Ressourcenverwaltung anstrebst
- Raum schaffen willst, in dem Menschen sich ausprobieren und wachsen können
Der Workshop ist kostenlos und wird ca. 2 h dauern. Bitte komme nur getestet, auch trotz Impfung.
Klingt spannend? Melde dich einfach über das Formular unten an!